Kirche neu bezeugt
Geistreiches und Grundlegendes aus der Welt der Predigt. –
Wenn’s gut läuft, wird es richtig kreativ. Denn Kirche ist Schöpfung aus dem Wort!

Das Kreuz – Glaube in Anfechtung
Manchmal ist es der Crash mit der Wirklichkeit, der unseren vermeintlichen Glauben als eine Variante des „Schöner Denkens“ entlarvt. Die Jünger von Jesus machen eine Erfahrung mit der Erfahrung und die überraschende Beobachtung, dass Gott gerade an den „gottverlassensten“ Orten wartet…! (Gedanken zu Lk 8,22-26 aus meinem Buch Siebenkampf)

Auf zum Menschenopfer?!
Ist Religion nicht gewaltaffin, unaufgeklärt und irgendwie vormodern? Insbesondere der archaisch anmutende Bibeltext von der Opferung Isaaks (Gen 22, 1-13) scheint hier wenig Gegenargumente zu liefern. Grund genug sich diesen Text in der Passionszeit – wo so so viel vom „Opfer“ die Rede ist – einmal genauer anzuschauen!

Versuchung…
…assoziieren viele nur noch im Zusammenhang mit opulenten Torten. Die Versuchung Jesu zeigt, dass ganz andere Kaliber auf uns warten: Die Gefährdung, sich vom eigenen Weg abbringen zu lassen. Die Versuchung der Macht. Sowie der Impuls, Herausforderungen und Konfrontation auszuweichen. (Der dieser Predigt zugrundeliegende Text findet sich übrigens auch in meinem Buch Siebenkampf.)

Beziehungs-weise Zuhören
„Die Hände in den Schoß legen“ hat nicht die beste Lobby in unserer Zeit, die vielfach nach dem Faust-Diktum „Am Anfang war die Tat“ lebt. Jesus weist dagegen darauf hin, dass manchmal die beste Tat das Zuhören ist. (Der dieser Predigt zugrundeliegende Text findet sich übrigens auch in meinem Buch Siebenkampf.)

Hauptsache gesund?! – Vom Wiederauffinden der Mitte
Neujahrswünsche werden dieser Tage in besondere mit dem Wunsch „Hauptsache gesund“ verbunden. Der Predigttext aus Exodus 34 liefert gute Gründe; das noch einmal zu überdenken!

Untreu – Einmal Hölle und zurück
Meinungsumfragen zufolge halten 90% aller Verheirateten Monogamie für wichtig. Gleichzeitig gibt beinahe die Hälfte der Fans eines lebenslangen Treuebundes zu, eine bzw. mehrere Affären gehabt zu haben. Grund genug, sich dem Thema einmal genauer anzuschauen!

Schöner Lieben – Das Paradies ist nicht genug
Gibt es jenen Ort jenseits des endlosen Geschlechterkampfes, an dem die „Suche nach der verlorenen Rippe“ ein gutes Ende findet? Kann es echte Freundschaft zwischen Männern und Frauen geben und wie sähe die aus? – Ein frischer Blick auf den regenerativen und aus der Vielfalt lebenden Lebensbund, den wir Ehe nennen.

Heiraten oder lieber doch nicht?
„Heirate und du wirst es bereuen. Heirate nicht und du wirst es bereuen. Heirate oder heirate nicht – du wirst beides bereuen!“ meint der dänische Existenzphilosoph S. Kierkegaard. – Was von dieser noch aus paradiesischer Zeit stammenden Ordnung zu halten ist, ob sie heute möglicherweise sogar antiquiert ist und welche Fallstricke es zu beachten gilt, […]

Über Sex spricht man (nicht)
Viele Leute meinen, Sex sei eine harmlose Sache, die ruhig bindungsfrei genossen werden kann und überhaupt keinerlei Regeln brauche. Doch kann Sex Privatsache sein, auch wenn seine Auswirkungen erhebliche Bedeutung für unser Gemeinwesen haben? Und welche Rolle spielt Sex bei unserer Partnerwahl? – Überraschendes insbesondere für all diejenigen, die meinen, dass die christliche Tradition hier […]

Lebensdurst – Bei Jesus in der Seelsorge
„Am Brunnen vor dem Tore“ werden wir Zeuge eines Gesprächs zwischen Jesus und einer fremden Frau, das mit Fragen nach Bequemlichkeit und einem erhöhten Lebensstandard beginnt – und dann urplötzlich Fahrt aufnimmt und in der Frage gipfelt: Was ist eigentlich deine Lebenssehnsucht?